Hallo zusammen,
gibt es eine Einstellungsmöglichkeit, mit der ich verhindern kann, dass eine unnummerierte Überschrift im Inhaltsverzeichnis ohne hängenden Einzug gesetzt wird? Die Voreinstellung ist, dass die erste Zeile einer solchen Überschrift linksbündig mit den Nummern der anderen Überschriften ist, die folgenden Zeilen sind aber an dem Beginn einer Überschrift nach ihrer Nummer ausgerichtet. Ich hätte gerne, dass die komplette unnummerierte Überschrift linksbündig an der Nummer der anderen Überschriften ausgerichtet ist.
In diesem Beispiel sollen bei der vierten Überschrift vom Typ section das „ganz“ in der zweiten linksbündig mit dem „Ganz“ der ersten Zeile beginnt.
\documentclass{scrbook} \begin{document} \tableofcontents \chapter{Test} \section{Kurzer Eintrag} \section{Ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz langer Eintrag} \addsec{Kurzer Eintrag} \addsec{Ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz langer Eintrag} \end{document}
Ich hab schon versucht \nonumberline
mit \hangindent=0pt
oder \@hangindent
anzupassen, aber das klappte nicht. Soweit ich das verstanden habe ist das auch über \leftskip
geregelt und in \scr@dte@tocline
fest verdrahtet. Aber vielleicht habe ich auch was übersehen …
Viele Grüße
Tobi
\DeclareTOCEntryStyle + \addsectiontocentry
Ein Vorteil davon, dass KOMA-Script bei den Gliederungsbefehlen und den Verzeichniseinträgen eine ganz neue Ebene in die Benutzerschnittstelle einzieht, ist, dass man Verzeichniseinträge und Gliederungsbefehle viel besser voneinander abkoppeln kann.
Ich vermute, Du hättest gerne:
Eine andere Möglichkeit wäre,
\addsec
als eigene Gliederungsebene zu definieren und dabeilevel
einen größeren Wert zu geben alssecnumdepth
(fürtoclevel
aber weiterhin\sectiontocdepth
) zu verwenden. Da muss man aber ein paar mehr Voreinstellungen von\section
herausfinden und explizit setzen.