Sie sind hier

Weblogs

Bild von Markus Kohm

Es ist so weit

Einige werden es bereits bemerkt haben, andere mache ich hiermit aufmerksam: Die neue KOMA-Script Version ist raus.

Dieses Mal gab es nur wenige Bugfixes aber eine ganze Menge neue Möglichkeiten. Leider kam die Release vermutlich ein paar Tage zu spät um noch in das MiKTeX-Paketupdate vom 18. Juni aufgenommen zu werden. Immerhin könnte es sein, dass diese Version im DVD-Image von TeX Live 2010 landet.

Bild von Markus Kohm

Lang, lang ist's her ...

Ja, es ist wirklich schon über einen Monat her, dass ich meinen letzten Blog-Eintrag verfasst habe. Auch dass ich nennenswerte Erweiterungen an KOMA-Script vorgenommen habe, ist scheinbar schon lange her.

Bild von Markus Kohm

Kompliziert?

Da ich heute mal wieder sauer bin, bastle ich mal wieder fleißig, um mich abzureagieren. Dadurch gibt es auch wieder etwas neues auf den Seiten hier.

Eigentlich ist es paradox. Auf der einen Seite, wird mit LaTeX eine recht umfangreiche und komplexe Markup-Sprache verwendet, auf der anderen Seite ist Forenanwendern HTML zu kompliziert. Nun, kein Problem, es gibt ja Alternativen.

Bild von Markus Kohm

Warum soll ich einen neuen Blog-Eintrag verfassen?

Nun, wenn ein Admin schon verrät, dass es ein paar Neuerungen gibt, dann wollt Ihr natürlich auch wissen, was das für Neuerungen sind. Also muss ich jetzt einmal zusammensuchen, was alles neu ist.

Bild von Markus Kohm

Wer nicht wagt …

Die einen wagen sich in Rampenlicht. Andere wagen es, dieselbe Release monatelang als aktuell zu bezeichnen und derselbe wagt nun eine neue Release.

Bild von Markus Kohm

Wo bleibt der Bogeintrag der Woche?

Einige haben sich vermutlich schon gefragt, wo diese Woche der Blog-Eintrag bleibt. Andere waren froh, dass ich sie damit verschont habe – bis jetzt.

Nun, der Grund, dass ich diese Woche noch keinen Blog-Eintrag verfasst hatte, war einfach: Es gab nur wenig zu berichten. Erwähnenswert ist, dass es bisher einen Sponsor für den Serverbetrieb gibt, der einer Namensnennung zugestimmt hat.

Bild von Markus Kohm

Was kostet komascript.de?

Auch diese Woche gibt es wieder Veränderungen im KOMA-Script Documentation Project. Daneben will ich einmal die Frage beantworten, die mir schon vor längerer Zeit von einem Anwender gestellt wurde.

Bild von Markus Kohm

Hin und wieder etwas neues

Auch wenn es komascript.de schon seit vielen Jahren gibt und ich hier eigentlich auch nur Gast bin, so erlaube ich mir, hin und wieder etwas neues einzuführen. Daneben werde ich selbst auch noch mit neuen Entwicklungen konfrontiert.

Bild von Markus Kohm

Regeln sind für alle da

In den letzten Wochen gab es überdurchschnittlich viele Neuanmeldungen. Woran das liegt ist schwer zu sagen – letztlich aber auch egal.

Die Weihnachtsferien sind vorbei, so dass es daran nicht liegen kann. Dass viele Leute zu Weihnachten einen Computer geschenkt bekommen haben, kann es auch nicht sein, denn ich glaube nicht daran, dass die dann ausgerechnet mit LaTeX angefangen hätten.

Bild von Markus Kohm

Und sie bewegt sich doch ...

Nach meinem letzten Blog-Eintrag kam einige Bewegung in die Szene. Einerseits gab es den Vorwurf eines Außenstehenden, ich hätte mit leerer Drohung versucht, Druck auszuüben. Beteiligte wie auch Leute, die mich näher kennen, scheinen jedoch verstanden zu haben, dass von leeren Drohungen nicht die Rede sein konnte.

Seiten

RSS-Feeds abonnieren