KOMA-Script ist eine Sammlung von Klassen und Paketen für LaTeX (siehe http://www.dante.de). KOMA-Script existiert seit 1994 und existierte davor als LaTeX 2.09-Paket. Es ist eine Menge Arbeit, die Implementierung und Dokumentation von KOMA-Script weiter zu verbessern – beinahe zu viel für einen allein. Daher wurde dieses Projekt ins Leben gerufen, dessen Ziel es war, eine neue Dokumentation zu erstellen und zu pflegen.

Vorlage für Doktorarbeit

Hallo,
dem Vorschlag von Robin Socha folgend möchte ich meine Posting aus de.comp.text.tex bezüglich einer Vorlage für eine Doktorarbeit hier einstellen:

Den damaligen Entschluß, meine Doktorarbeit (Bereich Werkstoffkunde) mit LaTeX zur schreiben kann ich heute nicht hoch genug würdigen. Die Arbeit ist absolut perfekt gesetzt und das Zusammenschreiben hat mich höchstens 50% der Zeit gekostest, die meine Kollegen bei Ihren Arbeiten für das Umschiffen der zahllosen Probleme mit Microsoft Word benötigt haben.
Als Dokumentklasse empfehle ich dringend KOMA-Script. Für den Disputationsvortrag lieferte die BEAMER-Klasse eine Präsentation, die alle von den Socken gehauen hat. Mir ist keine andere Software bekannt, die so perfekte Schriftwerke/Präsentationen erstellen kann.

Site Update

Wir haben ein Update der verwendeten CMS-Software (Drupal) vorgenommen. Das members module ist derzeit dysfunktional, aber wir kümmern uns darum. Wer noch weitere features möchte, schaue bitte auf http://drupal.org/project/releases nach und melde sich auf der Mailingliste. Wir entscheiden dann, ob wir das module einbauen.

Wir haben außerdem ein Link zur Mailingliste eingebaut. Die sieht jetzt zwar nicht sehr hübsch aus, funktioniert dafür allem Anschein nach.

Mehrere Unterzeichnende möglich?

Kann man mit scrlttr2 mehrere Unterzeichnende einfügen, um z.B. wie üblich jeweils einen i.A. und i.V.-Eintrag zu erhalten?

Danke für die Hilfe!

forum: 

Überschriften der Ebene \part anpassen

Hallo, ist es möglich bei Überschriften der Ebene \part die eigentliche Ueberschrift in der gleichen Zeile beginnen zu lassen, wie die Nummerierung "Teil: X" ?

Das entsprechende Beispiel:

forum: 
Bild von Markus Kohm

Beispiel für Gliederungenummern in den Rand ausrücken

Diese Seite wurde ins Wiki auf SourceForge migriert und ist dort auch in Englisch verfügbar.

Bild von Markus Kohm

Beispiel für die Anwendung von scrpage2 mit der Klasse scrlttr2

Diese Seite wurde in neuer Form ins Wiki auf SourceForge migriert und ist dort auch in Englisch verfügbar.
Bild von Markus Kohm

Beispiel für chapter-thumbs with KOMA-Script

Der hier ursprünglich gezeigte Code ist derart veraltet, dass er nicht mehr relevant ist und auch nicht mehr verwendet werden sollte. Stattdessen ist der Code aus dem Anhang des KOMA-Script-Buchs zu bevorzugen.
Bild von Markus Kohm

Beispiele und Tipps und Tricks rund um KOMA-Script

Die hier aufgeführten Beispiele gehen über das hinaus, was in der KOMA-Script-Anleitung zu finden ist. Teilweise sind es einfach Dinge, an die bei der Erstellung der aktuellen Anleitung niemand gedacht hat. In diesem Fall besteht die Möglichkeit, dass das Beispiel in der aktuellen BETA-Version der Anleitung oder in der nächsten Release so oder ganz ähnlich ebenfalls zu finden ist. In einigen Fällen sind die Beispiele zu aufwändig oder zu umfangreich, um sie in die Anleitung aufzunehmen, oder sie kommen nicht ohne eine Abbildung zur Verdeutlichung des Ergebnisses aus, wobei die Abbildung wiederum den Rahmen der Anleitung sprengen würde. Vielleicht ist das jeweilige Beispiel aber auch sehr speziell und hat schon deshalb nichts in der Anleitung zu suchen.

Seiten

KOMA-Script Documentation Project RSS abonnieren KOMA-Script Documentation Project - All comments abonnieren