Dies ist die aktuelle, stabile Version, die
bereit steht.
Darüber hinaus existiert dazu eventuell bereits eine fehlerbereinigte Version oder eine Vorabrelease der künftigen Version. Es wird darauf hingewiesen, dass die explizite Angabe, ab welcher Prerelease eine Änderung implementiert ist, nicht zwangsläufig bedeutet, dass die entsprechende oder eine neuere Prerelease auch verfügbar ist. Teilweise sind entsprechende Änderungen auch nur über das Quellcode-Repository verfügbar.
Bekannte Probleme:
- scrartcl, scrbook, scrreprt:
- Die per
\setcapwidth
oder \setcapdynwidth
oder \setcapmargin
eingestellte maximale Breite wird von \caption
nur bei mehrzeiligen Beschriftungen beachtet, nicht jedoch bei der Entscheidung, ob die Beschriftung mehrzeilig wird. Dadurch können einzeilige Beschriftungen immer über die Gesamtbreite der Umgebung gehen.
Hinweis: Der Fehler, der von W. S. gemeldet wurde, ist ab KOMA-Script 3.34.3589 behoben. Ein einfacher Workaround existiert nicht. Gezielte Abhilfe ist natürlich durch (lokales) Setzen von Option captions=nooneline
möglich.
- scrlayer-notecolumn:
- Bei Verwendung von LuaLaTeX verträgt scrlayer-notecolumn keine Leerzeichen in
\jobname
, da dabei der Dateinamen automatisch in Anführungszeichen eingeschlossen wird. Dies kann zu allerlei Fehlern führen, weshalb empfohlen wird, auf Leerzeichen im Dateinamen des Hauptdokuments zu verzichten.
Das Problem, das auf goLaTeX gemeldet wurde, ist ab KOMA-Script 3.34.3591 behoben.
Wichtige Änderungen:
- scrartcl, scrbook, scrlttr2, scrreprt:
- Da LaTeX 2021-05-01 selbst
\footref
enthalten wird, wird es von den Klassen nur noch definiert, wenn es nicht bereits definiert ist.
Diese Änderung, die auf einen Hinweis aus dem LaTeX-Team zurück geht, ist ab KOMA-Script 3.33.3570 verfügbar.
- scrbase:
\FamilyProcessOptions
verwendet ab LaTeX 2021/05/01 \csname @raw@opt@\@currname.\@currext\endcsname
und \@raw@classoptionslist
.
\FamillyProcessOptions
meldet ab LaTeX 2021/05/01 keine Fehler mehr, wenn die Optionenliste key-value-Optionen mit geschweiften Klammern im Wert enthält.
- scrlayer-fancyhdr:
- Das Paket ist nicht länger Bestandteil von KOMA-Script. Stattdessen wird das Paket als eigenständige Paket veröffentlicht. Die Entwicklung wurde mit KOMA-Script 3.33.3568 nach github verlagert und auf l3build umgestellt. Da lokale Installationen damit sehr einfach möglich sind, sind Pre-Releases wie für KOMA-Script derzeit nicht geplant.